Seminare und Fortbildungen
INTA-Meditation
Weitere Infos finden Sie hier
Miteinander Kraft schöpfen
Leitung: Susanne Ramminger-Ziehl, Erzieherin, Natur- und Wildnispädagogin, Kinesiologin (Brain Gym), EFT Therapeutin (D.A.C.H.), Kunsttherapeutin und Bogenschützin
Weitere Infos finden Sie hier
Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs
für Frauen zwischen 16 und 99 Jahren
Selbstverteidigung fängt im Kopf an! Deshalb ist wichtig sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, eigene Verhaltensmuster zu hinterfragen und sich für den „Fall der Fälle“ Strategien zurechtzulegen, die wirksam sind. Es geht darum (gefährliche) Situationen besser einschätzen zu lernen und entsprechend handeln zu können.
Termin:
Je nach Rückmeldung werden die Termine einem Grund- oder Aufbaukurs zugeordnet.
Kosten: 30,- €
Seminarinhalt und Anmeldeformular
Achtsame Kommunikation (GFK)
Ein Grundlagenseminar für Frauen und Männer in "Gewaltfreier Kommunikation" nach Dr. M. Rosenberg
Das Seminar gibt die Gelegenheit sich über die gelernten Kommunikationsmuster bewusst zu werden, sich selbst und andere besser zu verstehen und bietet Wege sich eine neue Kommunikationskultur anzueignen. Dabei werden wir uns auch mit dem Thema „Fair Streiten“ beschäftigen, denn faires Streiten ist eine wichtige Grundlage für langfristige und zufriedene Beziehungen.
Termine:
Kosten: 60 €
Anmeldungen oder Anfragen können Sie im unteren Bereich der Seite vornehmen
Traumasensible Klopfakupressur - Seminare und Ausbildung für Selbsthilfe, Beratung und Therapie
Gewalt in engen sozialen Beziehungen (GesB) geht uns alle an!
Fortbildung für ErzieherInnen mit Zertifizierung - Themenmodul 13
Termin: bei Interesse bitte anfragen
Seminarinhalt
Anmeldungen oder Anfragen können Sie im unteren Bereich der Seite vornehmen
Fortbildung "Sexualisierte Gewalt - ein Thema für die Schule?!"
Termin:
10:00 - 16:00 Uhr
Seminarinhalt
Anmeldungen oder Anfragen können Sie im unteren Bereich der Seite vornehmen
„Sexueller Missbrauch von Mädchen und Jungen“ – Da stimmt doch was nicht!
Basisinformation zum Thema Aufklärung bei sexuellem Missbrauch
Wen informieren? Wie schützen? Anzeige?
Prävention
Wir wollen mit Hilfe von verschiedenen Informationen über sexuelle Gewalt und ihre Auswirkungen eigene Standpunkte entwickeln um so sicherer im Kindergarten-/Schul- oder Heimalltag erste Anzeichen sehen und erkennen zu können. Außerdem werden wir Handlungsmöglichkeiten erarbeiten und erfahren, wo Sie sich Hilfe und Unterstützung holen können. Die Erfahrungen in der Vergangenheit haben gezeigt, wie hilfreich es ist, schon vor einem Missbrauchsverdacht eine Auseinandersetzung mit diesem Thema zu haben und AnsprechpartnerInnen zu kennen. Eine gute Vernetzung verkürzt auch hier Wege und macht gerade bei diesem oft angstbesetzten Thema handlungsfähiger.
weitere Fortbildung für LehrerInnen und ErzieherInnen auf Anfrage möglich
Anfragen bzw. Anmeldungen zu den Seminaren:
Selbstverteidigung
Gewaltfreie Kommunikation
Eigene Kraftquellen (wieder-) entdecken
Gewalt in engen sozialen Beziehungen
Sexueller Missbrauch von Mädchen und Jungen - Da stimmt doch was nicht
können Sie über das folgende Kontaktformular
stellen oder uns telefonisch kontaktieren.
Tel: 06781-19740
Anfragen bzw. Anmeldungen für:
Klopfakupressur
können Sie über das folgende Kontaktformular stellen.