Werden Sie Mitglied
im Verein "Frauen helfen Frauen" e.V. und unterstützen Sie damit die Arbeit des FRAUENNOTRUFS und des Frauenhauses.
Der Verein "Frauen helfen Frauen" e.V. wurde 1985 gegründet. Die Vereinsfrauen haben sich zum Ziel gesetzt, gesellschaftliche Verhältnisse, die zu Gewalt gegen Frauen und Kinder führen, bewusst zu machen und an einer Veränderung mitzuwirken.
"Frauen helfen Frauen" e.V. ist als gemeinnützig anerkannt und Trägerverein:
des Frauenzentrums
des Frauenhauses
des Frauennotrufs
Das Frauenzentrum
ist ein Ort der Information und des Zusammentreffens für alle Frauen der Region. Hier finden Veranstaltungen und Seminare statt. Die Räume können im Rahmen der Vereinsziele genutzt werden von Selbsthilfegruppen, für Workshops, Fortbildungen, Kurse u. ä.
Das Frauenhaus
bietet Trennungsberatung sowie Unterstützung in Krisensituationen und Hilfe bei der Suche nach Lösungsmöglichkeiten. Hier finden Frauen und ihre Kinder, die von körperlicher und/oder sellischer Gewalt betroffen oder bedroht sind, Zuflucht und Schutz und die Möglichkeit der Begleitung auf ihrem gewünschten Weg.
Weiter erfüllt das Frauenhaus noch Arbeiten im präventiven und nachgehenden Bereich.
Der Frauennotruf
bietet Beratung und Unterstützung nach sexuellen Gewalterfahrungen wie Vergewaltigung, sexuellem Mißbrauch oder Belästigung für Frauen und Mädchen und für deren Bezugspersonen.
Weitere Angebote sind:
Begleitung Betroffener zu AnwältInnen, ÄrztInnen, Polizei, Gericht, u.a.
Fachberatung für Berufsgruppen
Fortbildung
Präventionsangebote für Kindergärten und Schulen
Der Verein "Frauen helfen Frauen" e.V. wird finanziert durch Zuschüsse vom Land Rheinland-Pfalz und dem Kreis Birkenfeld, durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und ehrenamtliche Arbeit.
Bitte unterstützen Sie uns!
Beitrittserklärung